
FJKA 2018 – Projektvorstellung
Zack, schon wieder eine Woche vorbei.
Nun geht es auf dem MeMadeMittwoch darum, für welches Projekt wir uns entschieden haben.
Von vorne herein war ja VodkaLemonade mein persönlicher Favorit und einige von Euch hatten auch dafür votiert.
Das Drops Flora aus dem Vorrat passt zu der Anleitung nicht so richtig. Außerdem bin ich aktuell ja noch an meinem grauen Girlfriendscardigan und jetzt schon sehr begeistert! Wenn er sich auch in der Praxis bewährt, dann nehme ich die blaue Flora wohl dafür.
Bleibt also doch noch die Frage nach der Wollwahl: Hier direkt (quasi zu Fuß zu erreichen) haben wir ein richtig tolles Wollgeschäft (sogar mit Onlineshop). Eigentlich, ja eigentlich würde ich mir da mal gerne so richtig tolle Wolle gönnen, aber was, wenn das Projekt dann nichts wird? Bei Stoffen/Schnitten kann ich es inzwischen ganz gut abschätzen, aber bei Strickwaren bin ich noch nicht so sicher.
Da ich gerne eine senfgelbe Vodka Lemonade Jacke hätte, habe ich nun Drops Merino extra fine bestellt. Das sollte ganz gut passen – auch zu dem geplanten Kleid und dem weiteren Kleiderschrank.
Angestrickt habe ich noch nicht und ich schaue mal, ob ich so vernünftig bleibe erst das eine Projekt fertig zu machen. Wenn ich vernünftig bleibe, werde ich den Zeitplan wohl auf keinen Fall einhalten, aber das ist dann halt so.
Auf jeden Fall ist es ein zusätzlicher Ansporn den Cardigan zügig fertig zu bekommen.Da habe ich mich heute zum ersten mal mit MagicLoop an einen Ärmel gewagt. Noch etwas holprig, aber es könnte was werden.
Wo hier die geballte Strickkompetenz ist hätte ich da schon eine Frage zu : Die Ärmel werden in Runde gestickt und lt Anleitung zu Beginn immer abwechselnd rechte Reihe/linke Reihe. Nach den ganzen Abnahmen steht „Ärmel weiter krausrechts“ stricken. Heißt das bei Ärmeln dann so, wenn ich immer abwechselnde Reihen stricke?
Mal sehen, was die Mitstreiterinnen so vorzuweisen haben. Einige sind schon mittendrin.
Zur Not verkaufst du uns den Cardigan als Frühlingsjacke, der wird sehr schön.
Liebe Grüße
Sylvia
Liebe Sylvia, ja, das ist der Notfallplan …aber das wäre ja irgendwie auch geschummelt 😉 Lg, Birgit
So ein Strickjäckchen würde ich ha auch mal gerne stricken….. aber über Socken und Schals/Tuch kam ich bisher noch nicht hinaus.
Die Jacke sieht auf der Vorlage schon mal gut aus und die Farbe der Wolle gefällt mir auch sehr gut 😍, vor allem in Kombi mit dem tollen Stoff. Bin gespannt……
Auch auf deine andere Strickjacke….
Liebe Grüße
Christine
Liebe Christine, danke. Siehste, ich scheue mich aktuell noch vor dem Sockenschritt, wobei da vor allem die Tochter und ich Bedarf hätten. Die Fremdgekauften Paare werden hier in Dauerschleife getragen. Lg, Birgit
Zuerst zu deiner Frage: Ja, kraus rechts heißt das Strickbild, das entsteht, wenn man bei Hin- und Rückreihe stets rechts strickt. Beim Rundstricken musst du dann entsprechend eine rechte und eine linke Reihe abwechselnd nacheinander stricken.
Ich finde ja schon, dass du dir auch mal eine richtig schöne Wolle vor Ort gönnen könntest 😉 Im Gegensatz zu einem missglückten Nähprojekt lässt sich ein Strickstück ja aufribbeln und die Wolle wieder verwenden (wenn es nicht gerade Mohair ist). Aber aufgeschoben und so. Die Pläne für die gelbe Strickjacke zum luftigen Kleid sehen sehr schön frühlingshaft aus und das Ganze wird bestimmt toll!
LG, Bele
Liebe Bele, danke, dann habe ich das ja richtig verstanden. Ja, Luxuswolle steht demnächst wirklich mal an. Mein erstes Hinata ist aus einer dort geshoppten Wolle und die Qualität ist so viel besser…. Lg
Sehr schön! Vor allem, dass ich jetzt hier auf dem neuen Blog so schön kommentieren kann ;-).
Vodka Lemonade habe ich auch schon lange auf meiner Liste, aber bis jetzt hat sich immer wieder was daran vorbei gedrängt…
„Weiter Kraus rechts“ heisst für mich einfach ohne Abnahmen weiterhin 1 R rechts und 1 R links stricken…
LG Christiane
Liebe Christiane, danke, dann hab ich das ja richtig verstanden. Ich schau mal, wie ich mit Vodka klar komme … Lg
Also ich würde zweigleisig fahren und beide Jacken parallel Stricken 🙂 Mache ich gerade auch. Eine Jacke ist die Haupt-FJKA-Jacke und die zweite ist Bonus. Und das Gelb ist klasse, das wird Dich in totale Frühlingsstimmung bringen 🙂
Liebe Grüße, Brigitte
Leider ist zweigleisig für mich wahrscheinlich einfach zu viel…. schließlich habe ich ja auch noch straffe Nähpläne. Lg
Zwei halbe Jacken sind doch auch ein ganzes Frühlingsjäckchen ,-). Auf den Girlfriendscardigan bin ich sehr gespannt. Der gefällt mir in seiner Geradlinigkeit ausgesprochen gut, ist wahrscheinlich leider nichts für so kleine Menschen wie mich. Vodka Lemonade ist so ganz anders, aber auch wunderschön. Da hast du Modell- und Wollmäßig ein schönes Kontrastprogramm für die nächsten Wochen.
LG Malou
Liebe Malou, ja, auf jeden Fall bieten die Jacken Kontrastprogramm. Mal sehen, wie weit ich komme. Ich glaub ich näh jetzt erstmal das Kleid. Lg, Birgit
Gelb ist super, die perfekte Farbe für den Frühling. Zweigleisig stricken bringt Abwechslung, ich habe sogar teilweise bis zur 4 Projekte gleichzeitig am laufen. Viel Spass beim stricken.
LG Silvi
Respekt. 4 Sachen gleichzeitig…. mich überfordern oft schon, wenn ich zu viele pläne auf einmal habe, von Projekten ganz zu schweigen. LG
Du bist aber eisern!!! Erst das eine Projekt fertig stricken und dann das zweite anfangen! und das Gelb leuchtet so verführerisch! Bewundernswert!
LG Monika
Mal sehen, ob ich es wirklich schaffe, eisern zu bleiben. Lg
Zwei Jacken auf einmal und noch Nähpläne, da bleibt evtl. eine Sache auf der Strecke. Vodka Lemonade steht bei mir auch noch auf der Wunschliste. Deine Fragen wurden ja schon beantwortet. Ich wünsche dir maximale Erfolge.
LG Mirella
Vielen Dank. Lg
Pingback: 12X memade – Februar – IchMachEinfachMal.de
Pingback: Mein Girlfiendscardigan am MMM 03.18 – IchMachEinfachMal.de