
12X memade – Februar
Wie auch schon im Januar möchte ich an der tollen Aktion von Chrissy teilnehmen. Nach dem äußerst produktiven Januar folgt der Februar mit deutlich weniger Ergebnissen.
Fertig gestellt wurde aber u.a. der Rock Dina aus der LaMaisonVictor 01.2018.
Ich habe dafür einen gut abgelagerten Stoff aus dem Fundus gewählt – eine relativ dicke Stoffqualität.
Das hatte zur Folge, dass es unmöglich war, da Knopflöcher hineinzubekommen. Kurzerhand habe ich die geplanten Knöpfe als Attrappen aufgenäht und per Hand Druckknöpfe angebracht.
Liegt es an der falschen Einlage oder an den vielleicht nicht 100% akkurat gewählten Knopfpositionen, ich kann es nicht abschließend ausmachen. Das Ergebnis ist allerdings, dass Dina bei mir ein idealer „Stehrock“ geworden ist.
Von vorne und bei „Stillstand“ gefällt er mir richtig gut.
Von der Seite und auch im Sitzen zeigen sich die wahren Probleme.
Ich mag den Rock trotzdem, im sitzen rutsche ich nun einfach weit unter den Schreibtisch und in der Bahn kommt eine Tasche auf den Schoß 🙂
Was habe ich sonst noch so gemacht ?
Die Bluse aus der Burda zeige ich bei Sandra noch ausführlich.
Außerdem ist mein Kleid für das Projekt beim FrühlingsjackenKnitAlong bereits fertig.
Für die Tochter ist eine Musternixe entstanden und der Girlfriedscardigan wächst langsam aber stetig.
Pläne für den März gibt es genug, aber leider auch ziemlich viel Alltag. Mal sehen, was ich schaffe.
Stehröcke sind zwar schön, aber bei so einem engen Wickelrock, was will man machen? Es liegt aber Definitiv am Schnitt. LG Anja
Genau. Und schöne Stehröcke kann Frau ja auch gebrauchen 🙂
Sehr fleissig warst Du wieder. Den Rock finde ich ganz große Klasse, nicht nur zum Stehen 😉
LG Luzie
Vielen Dank <3
Hallo Neubloggerin! Bei grobem Stoff bieten sich Paspelknopflöcher an.
Ich mag Deinen Pragmatismus – unter den Schreibtisch rutschen und Handtasche auf den Schoß! So einfach kanns manchmal sein – nur nicht hadern – und im Stehen klasse aussehen!
Kann so ein schmaler Wickelrock überhaupt funktionieren ohne aufzuklaffen?
Im übrigen: Cooler Blogname!